Abrudern, Bootstaufe, Feier - ABGESAGT
Liebe Ruderkamerad*innen,
zum Jahresausklang wollten wir zum Abrudern mit anschließendem Sommerfest zusammenkommen und gemeinsam feiern, nachdem dieses Jahr geprägt war von Einschränkungen, Verschiebungen und Absagen. Bedauerlicherweise hat sich die Lage der Verbreitung des Corona-Virus nicht verbessert, sodass die Stadt Frankfurt aufgrund der jüngst rasant steigenden Fallzahlen ihre Versammlungseinschränkungen verschärft hat. Leider sind unter diesen Umständen das Abrudern, die Bootstaufen und das gemeinsame Grillen nicht durchführbar. Wir hoffen, dass ihr Verständnis dafür habt.
An dieser Stelle sei auch wiederholt, dass der diesjährige Ehrenabend leider ausfallen muss, da wir in unserem schönen Saal nicht alle unter Beachtung des Mindestabstands unterkommen können.
Es steht außer Frage, dass wir all die bekannten Gesichter und das gesellige Beisammensein und Feiern vermissen. Hoffentlich können wir unsere Traditionen im kommenden Jahr mit neuen Ideen und neuem Mut fortführen.
Unsere Jubilar*innen und Sieger*innen sind selbstverständlich nicht vergessen! Wir ehren alle im kommenden Jahr, versprochen.
Dem Ruderbetrieb im Winter soll nichts im Wege stehen:
Ihr könnt sehr gerne weiterhin aufs Wasser gehen. Beachtet aber bitte, dass es sehr schnell dunkel wird. Das Boot muss spätestens zum Sonnenuntergang am Steg sein (Sonnenuntergangszeiten sind ausgehängt oder auf unserer Webseite unter "Links" zu finden - die Zeiten im elektronischen Fahrtenbuch sind altersbedingt nicht korrekt).
Weiterhin bitten wir euch, auf das Wetter zu achten. Einen Herbststurm auf halber Strecke möchtet ihr sicher nicht erleben. Bei Hochwasser ist das Rudern untersagt. Orientierungspunkt ist dabei die Rumpenheimer Fähre: Wenn diese ihren Betrieb einstellt, ist der Ruderbetrieb nicht mehr erlaubt. Weiterhin könnt ihr euch auf unserer Webseite unter "Links" den Wasserstand im Frankfurter Osthafen anzeigen lassen. Ab 2,5 m ist der Ruderbetrieb einzustellen.
Ansonsten bleibt noch, die Wassertemperatur im Blick zu behalten. Diese fällt im Winter deutlich! Bitte überlegt, ob wirklich der Einer aufs Wasser gebracht werden muss, oder ob ihr nicht lieber in Mannschaftsbooten mit einer netten Gruppe aufs Wasser gehen wollt.
Diese Hinweise dienen eurer Sicherheit und sollten immer berücksichtigt werden.
Weitere Infos findet ihr auch auf der Webseite unter der Rubrik „Verein“ und dann unter „Ruder- und Bootshausordnung“.
Kommt gut durch den Winter, bleibt gesund und zuversichtlich.
Auf ein frohes Wiedersehen auf dem Main und ums Bootshaus!
eure
Offenbacher RG Undine 1876 e.V.
zum Jahresausklang wollten wir zum Abrudern mit anschließendem Sommerfest zusammenkommen und gemeinsam feiern, nachdem dieses Jahr geprägt war von Einschränkungen, Verschiebungen und Absagen. Bedauerlicherweise hat sich die Lage der Verbreitung des Corona-Virus nicht verbessert, sodass die Stadt Frankfurt aufgrund der jüngst rasant steigenden Fallzahlen ihre Versammlungseinschränkungen verschärft hat. Leider sind unter diesen Umständen das Abrudern, die Bootstaufen und das gemeinsame Grillen nicht durchführbar. Wir hoffen, dass ihr Verständnis dafür habt.
An dieser Stelle sei auch wiederholt, dass der diesjährige Ehrenabend leider ausfallen muss, da wir in unserem schönen Saal nicht alle unter Beachtung des Mindestabstands unterkommen können.
Es steht außer Frage, dass wir all die bekannten Gesichter und das gesellige Beisammensein und Feiern vermissen. Hoffentlich können wir unsere Traditionen im kommenden Jahr mit neuen Ideen und neuem Mut fortführen.
Unsere Jubilar*innen und Sieger*innen sind selbstverständlich nicht vergessen! Wir ehren alle im kommenden Jahr, versprochen.
Dem Ruderbetrieb im Winter soll nichts im Wege stehen:
Ihr könnt sehr gerne weiterhin aufs Wasser gehen. Beachtet aber bitte, dass es sehr schnell dunkel wird. Das Boot muss spätestens zum Sonnenuntergang am Steg sein (Sonnenuntergangszeiten sind ausgehängt oder auf unserer Webseite unter "Links" zu finden - die Zeiten im elektronischen Fahrtenbuch sind altersbedingt nicht korrekt).
Weiterhin bitten wir euch, auf das Wetter zu achten. Einen Herbststurm auf halber Strecke möchtet ihr sicher nicht erleben. Bei Hochwasser ist das Rudern untersagt. Orientierungspunkt ist dabei die Rumpenheimer Fähre: Wenn diese ihren Betrieb einstellt, ist der Ruderbetrieb nicht mehr erlaubt. Weiterhin könnt ihr euch auf unserer Webseite unter "Links" den Wasserstand im Frankfurter Osthafen anzeigen lassen. Ab 2,5 m ist der Ruderbetrieb einzustellen.
Ansonsten bleibt noch, die Wassertemperatur im Blick zu behalten. Diese fällt im Winter deutlich! Bitte überlegt, ob wirklich der Einer aufs Wasser gebracht werden muss, oder ob ihr nicht lieber in Mannschaftsbooten mit einer netten Gruppe aufs Wasser gehen wollt.
Diese Hinweise dienen eurer Sicherheit und sollten immer berücksichtigt werden.
Weitere Infos findet ihr auch auf der Webseite unter der Rubrik „Verein“ und dann unter „Ruder- und Bootshausordnung“.
Kommt gut durch den Winter, bleibt gesund und zuversichtlich.
Auf ein frohes Wiedersehen auf dem Main und ums Bootshaus!
eure
Offenbacher RG Undine 1876 e.V.