Offenbacher RG Undine
  • Start
  • Dein Einstieg
    • Schnupper-Rudern
    • Para-Rudern
    • Angebot
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Mitglied werden
  • Sport
    • Kinder und Jugendliche >
      • Ruderjugend
      • Leistungsrudern
    • Erwachsene >
      • Freizeitrudern
      • Wanderrudern
      • Betriebssportgruppen
    • Para-Rudern
    • Trainer
    • Erfolge
  • Verein
    • Vorstand
    • Ehrenrat
    • Sorgenbox
    • Bootshaus >
      • Trainingsraum
    • Historie >
      • Gründung
      • Tradition
      • Bootshäuser
      • Geschichte der Regatta
      • Der Club der Hunderter
      • Vorsitzende/Trainer
    • Satzung und Regelungen >
      • Satzung
      • Ruder- und Bootshausordnung
      • Datenschutzordnung
    • Spenden
  • Termine
  • News
    • Aktuelles
    • Zeitung
    • Archiv >
      • News 2024
      • News 2023
      • News 2022
      • News 2021
      • News 2020
      • News 2019
      • News 2018
      • News 2017
      • News 2016
      • News 2015
      • News-Neubau
  • Regatta
  • Links
    • Wasserstand (PC)
    • Wasserstand (Smartphone)
    • Facebookseite Fähre Rumpenheim
    • Wassertemperatur
    • Sonnenuntergang
  • Shop
  • Gastronomie
  • Kontakt
    • Presse & Website
    • Datenschutz
    • Impressum

Gründung


Die Offenbacher Rudergesellschaft "Undine" e.V. wurde am 22. Juli 1876 in der Böttger`schen Wirtschaft gegründet und war selbst zusammen mit 33 anderen deutschen Rudervereinen Mitbegründerin des Deutschen Ruderverbandes, dem ältesten deutschen Sportverband überhaupt.
Die Gründungsmitglieder der Undine waren: Wilhelm Born, Ludwig Caillè, Anton Darcis, Wilhelm Ermold, Philipp Graf, Adolf Hensler, August Kares, Anton Krumm, Friedrich Küchenmeister, Ludwig Kugler, Hans Langsdorf, Ferdinand Martenstein, Christian Merck, Friedrich Metzler, August Mönch, Carl Nolte, Heinrich Schmidt, Leonhard Stroman, Heinrich Teller und Ludwig Walther.
Zum ersten Präsidenten wurde Friedrich Küchenmeister gewählt. Die ausgearbeiteten Satzungen wurden am 24. Juli 1876 von der Versammlung einstimmig angenommen.
Zur Verfügung standen 2 vierrudrige Boote: Germania und Hansa - die die Frankfurter Rudergesellschaft Germania zur Verfügung stellte. Der Bootslagerplatz war an der Klein`schen Badeanstalt (an der Speyerstr.). Das erste Rennen fand am 24. September 1876 gegen den Offenbacher Ruderclub Teutonia statt.
Auf dem Rudertag in Köln am 18. März 1883 wurde der Deutsche Ruderverband (DRV) gegründet. Die Offenbacher RG Undine gehört zu den Gründungsmitgliedern.


© 2025 Offenbacher RG Undine | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Proudly powered by Weebly